Wir haben den antisemitischen Post zur Kenntnis genommen, der am vergangenen Wochenende über den X-Account der linksjugend [’solid] Frankfurt am Main verbreitet wurde.
Wir verurteilen diese menschenverachtenden Aussagen. Sie widersprechen unseren Grundwerten und sind in keiner Weise hinnehmbar.
Es handelte sich dabei um die Tat einer Einzelperson, die weder abgesprochen noch von der Basisgruppe oder unserer Verbandsstruktur gebilligt war. Die verantwortliche Person wurde umgehend von der Basisgruppe Frankfurt am Main suspendiert und ist nicht länger Mitglied. Wir begrüßen und unterstützen ausdrücklich die schnellen Konsequenzen, die sowohl die Basisgruppe Frankfurt am Main als auch der Landesverband Hessen gezogen haben.
Antisemitismus ist ein gesellschaftliches Phänomen, das leider auch in linken Räumen vorkommt.
Wir werden aus diesem Vorfall Konsequenzen ziehen und ihn gründlich aufarbeiten. Zudem werden wir uns unter anderem in unserer Arbeitsgruppe Antisemitismuskritik beraten, wie wir unsere Strukturen verändern und solche Vorfälle präventiv vermeiden können, um jungen Menschen sowohl innerhalb unserer Organisation als auch in der gesamten Gesellschaft Aufklärung und Unterstützung im Kampf gegen Antisemitismus zu bieten.
Wir entschuldigen uns bei allen Betroffenen, die durch diesen Post verletzt oder verängstigt wurden. Als Jugendverband stehen wir entschieden gegen Antisemitismus und setzen uns bedingungslos für den Schutz jüdischen Lebens ein.