Bessere Arbeit der Bundesarbeitskreise durch die Organisation eines bundesweiten Präsenzwochenendes sicherstellen

Der Bundessprecher*innenrat wird beauftragt einmal jährlich ein Verbandswochenende zu organisieren,  an welchem die Bundesarbeitskreise ein Treffen in Präsenz abhalten können. Hierbei soll der  Bundesverband die notwendigen Rahmenbedingungen wie Unterkunft, Tagungsräume, Verpflegung und An-  und Abreise bereitstellen. Die inhaltliche Ausgestaltung übernehmen die Bundesarbeitskreise für ihre  jeweiligen Treffen in Eigenverantwortung.

Begründung
In den letzten Jahren hat die Bedeutung von BAK‘s für die politische Arbeit im Bundesverband wieder zugenommen. Die Arbeit der meisten BAK‘s wird dabei größtenteils online koordiniert. Für die effektive Arbeit ist es jedoch sinnvoll, sich in den BAK‘s auch mal für ein Wochenende in Präsenz zu treffen. Die BAK-Mittel in Höhe von 300€ reichen jedoch nicht aus, um ein derartiges Präsenztreffen zu organisieren. Die Arbeitsfähigkeit der einzelnen BAK’s hängt somit diesbezüglich davon ab, inwiefern es ihnen gelingt externe Gelder zu akquirieren. Vor diesem Hintergrund soll mit diesem Antrag bezweckt werden die Arbeit aller BAK’s besser zu ermöglichen und gleichzeitig durch das gemeinsame Treffe aller BAK’s an einem Wochenende Synergieeffekte zu nutzen und Kostenersparnisse zu realisieren, im Gegensatz dazu, wenn alle BAK’s versuchen individuelle Präsenzwochenenden zu organisieren.