Der Bundessprecher:innenrat wird beauftragt, die Besetzung von Arbeitsgruppen in transparenter und offener Weise zu gestalten. Freie Plätze sollten wenn möglich über geeignete Kommunikationsmittel (z.B. Newsletter und Telegram-Infokanal) verbandsoffen und niedrigschwellig ausgeschrieben werden. So könnten z.B. bei Bundesveranstaltungen Onboardingtreffen für die verschiedenen AGs angeboten werden.
Der Bundessprecher:innenrat erarbeitet pro Arbeitsgruppe ein verbandsöffentlich einsehbares Konzept, in welchem Arbeitsweise und Aufnahmeprozess geregelt sind. Die Teilnahme an der AG kann von Arbeit auf Anfrage des Bundessprecher:innenrats, über Bewerbungsverfahren hin zu offener Teilnahme reichen.
Arbeitsgruppen sind ein ausführendes Organ des Bundessprecher:innenrats, ein produktives Arbeitsklima und effiziente Arbeitsweisen sind essentiell. Die Mitglieder von AGs werden anhand von durch den Bundessprecher:innenrats gemeinsam festgelegten Kriterien ausgewählt. Die Auswahl erfolgt durch die für die jeweilige AG zuständigen Mitglieder des Bundessprecher:innenrats.