Der Bundessprecher:innenrat (BSPR) ist der Bundesvorstand der Linksjugend [‘solid]. Wir haben keine:n einzelne:n Vorsitzende:n. Stattdessen entscheidet der Bundessprecher:innenrat zwischen den Bundeskongressen gemeinsam. Der Bundessprecher:innenrat besteht aus acht gleichberechtigten Bundessprecher:innen, davon einem:einer Schatzmeister:in.
Er ist verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Umsetzung der Beschlüsse des Bundeskongresses, die Organisation von Veranstaltungen, die Betreuung der Mitarbeiter:innen, die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs und die Betreuung der Landesverbände.
Presseanfragen richten Sie bitte an presse@linksjugend-solid.de oder telefonisch an 0176 834 685 71. Weitere Details dazu finden Sie hier.
Mail schreiben Gruppenfotos downloadenDer Bundessprecher:innenrat wird jedes Jahr durch den Bundeskongress neu gewählt. Beim letzten Bundeskongress im November 2021 wurden folgende Bundessprecher:innen gewählt:
Sarah ist 27 Jahre alt, alleinerziehend und seit November 2020 im Bundessprecher:innenrat der Linksjugend [‘solid]. Sarah wohnt in Wetzlar, ist dort im Stadtparlament und holt momentan das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach.
Sarahs Themenschwerpunkte sind Inklusion, Bildungspolitik, Sozialpolitik, Klimagerechtigkeit und Verbandsaufbau im ländlichen Raum.
Pressefotos downloadenJan ist 21 Jahre alt und seit November 2020 Bundessprecher der Linksjugend [‘solid]. Er studiert in Köln Sozialwissenschaften und Philosophie auf Lehramt. Sein Pronomen ist er.
Er beschäftigt sich u.a. mit sozialistischer Wirtschaftspolitik, Verbandsaufbau, Geschlechterpolitik, Bildungspolitik und Klimagerechtigkeit. Aufgrund seines Aufwachsens mit Harz IV liegt ihm der Kampf gegen soziale Ungleichheit besonders am Herzen.
Pressefotos downloadenJakob ist 21 Jahre alt und seit November 2021 Bundessprecher der Linksjugend [’solid]. Er studiert Politikwissenschaft und Geschichte in Frankfurt am Main.
Jakob beschäftigt sich vor allem mit Öffentlichkeitsarbeit und inhaltlich mit den Themen Mental Health und Antifaschismus.
Isabella ist 20 Jahre alt und seit November 2021 Bundessprecherin der Linksjugend [’solid]. Sie ist gebürtige Berlinerin und studiert Deutsch und Mathe an der Humboldt-Universität. Isa benutzt das Pronomen sie/ihr.
Politisch beschäftigt sie sich vor allem mit Queerfeminismus, Stadtpolitik, Antikapitalismus und Inklusion. Im Verband liegen ihr Öffentlichkeitsarbeit, FLINTA-Vernetzung, Skillsharing und die Schaffung einer angenehmen Atmosphäre am Herzen.
Henrik ist 17 Jahre alt und seit November 2021 Bundessprecher der Linksjugend [’solid]. Er wohnt seit jeher in Leipzig und macht dort gerade sein Abitur. Sein Pronomen ist er/ihm.
Henriks Hauptthemen sind Öffentlichkeitsarbeit, Wissenschaftstheorie und Ideologiekritik. Besonders wichtig ist ihm außerdem die Etablierung und Aufrechterhaltung linker Strukturen explizit im politisch brisanten Osten Deutschlands.
Felix Schattmann ist 24 Jahre alt und seit November 2021 Bundesschatzmeister der Linksjugend [’solid]. Er studiert Mathematik und Physik in Hannover, kommt aber ursprünglich aus Hildesheim. Sein Pronomen ist er/ihm.
In die Linksjugend [’solid] eingetreten ist er 2017, um sich gegen die AfD zu engagieren. Inhaltlich sind seine Hauptthemen in Anlehnung an seine Studiengänge Umwelt- und Energiepolitik sowie Wirtschafts- und Finanzpolitik.
Charlie ist 25 Jahre alt und seit November 2020 im Bundessprecher:innenrat der Linksjugend [‘solid]. Charlie kommt ursprünglich aus Nürnberg und hat nach einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt, womit Charlie jetzt Soziologie in Marburg studiert. Charlie benutzt im Deutschen keine Pronomen, im Englischen die Pronomen they/them.
Pressefotos downloadenGerda ist 20 Jahre alt und seit November 2021 Bundessprecherin der Linksjugend [’solid]. Sie studiert Baltistik und Geschichte an der Universität Greifswald und nutzt das Pronomen sie/ihr.
Gerdas Themenschwerpunkte sind Kinder- und Jugendpolitik, Verkehrspolitik, ökologische Landwirtschaft, Kampf gegen Rechts und die Stärkung der öffentlichen Daseinsversorgung im ländlichen Raum.
Urheber der Fotos der Bundessprecher:innen ist Ben Gross. Die Dateien können für Veranstaltungsankündigungen und Artikel unter Angabe des Fotografen verwendet und zugeschnitten werden. Weitere Verwendungszwecke sprechen Sie bitte kurz mit uns ab. Wenden Sie sich bei Fragen gern an die Bundesgeschäftsführung.