Unterstützung der „Frist ist Frust“-Kampagne
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: linksjugend [‘solid] unterstützt die Kampagne „Frist ist Frust“ und der Bundesverband macht öffentlichkeitswirksam darauf aufmerksam.
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: linksjugend [‘solid] unterstützt die Kampagne „Frist ist Frust“ und der Bundesverband macht öffentlichkeitswirksam darauf aufmerksam.
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Der Feminismus ist, nicht geringer als die politische Linke selber, in einer schwierigen Situation. Zwar wird die Problematik der Frauenunterdrückung nicht zwingend geringer wahrgenommen als noch vor 15 Jahren; jedoch wird der Feminismus hauptsächlich in … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Die linksjugend [`solid] fordert die Bundesregierung dazu auf, einen Gesetzentwurf zur Abstimmung zu bringen, welcher verschreibungspflichtige Verhütungsmittel und einschlägige operative Eingriffe (freiwillige Sterilisation) ohne Alters- und Indikationseinschränkung in die Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkassen aufnimmt. Weiterhin soll ein jährliches pro … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Wir als linksjugend [solid] positionieren uns gegen jede Form der Diskriminierung von Menschen mit jedweder Form von Behinderung. Wir positionieren uns gegen jede Form der Diskriminierung von Menschen die krank sind. Des Weiteren soll der BSPR zum … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Die weltweite Kilmakrise spitzt sich weiter zu. Exemplarisch dafür stand die extreme Trockenheit im vergangenen Sommer. Aber auch, wenn es längst für jede*n offensichtlich seien müsste, dass Handeln dringend geboten ist, tut sich wenig. Exemplarisch dafür steht der … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Der Bundeskongress der linksjugend [‘solid] solidarisiert sich mit der Seebrücken-Initiative und setzt sich auf allen Ebenen dafür ein, dass weitere Städte zu „sicheren Häfen“ werden.
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Wir treten als Verband gemeinsam für ein sozialistisches Europa ein und kämpfen für eine Welt ohne Grenzen und Ausbeutung. Dabei reicht es nicht nur einige Reformen anzugehen, sondern die Verhältnisse grundlegend zu erschüttern. In diesem Sinne … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Die linksjugend [‘solid] stellt sich öffentlichkeitswirksam gegen die von der Europäischen Union geplanten Änderungen an Artikel 11, 12 und 13 der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union. Falls das Europäische Parlament die Änderungen, die bereits Ende März … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: „And if solutions within the system are so impossible to find, maybe we should change the system itself.“ – Greta Thunberg In ganz Deutschland und international gehen massenhaft Schüler*innen gegen die anhaltende Zerstörung der Umwelt … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Der BSPR wird damit beauftragt, jährlich mindestens ein Verbandswochenende bzw. Bak- Wochenende durchzuführen, auf dem Bundesarbeitskreise (BAKs) die Möglichkeit erhalten, sich mindestens einen vollen Tag zu treffen und zu organisieren. Die Fahrt-, Übernachtungs-, und Versorgungskosten für diese Treffen … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Ab dem Jahr 2020 soll jährlich ein Bundesjugendplenum stattfinden. Das Bundesjugendplenum soll zentraler Ort für Debatten und die Entwicklung von Strategien des Verbandes sein. Weiterhin soll die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung gegeben werden. Das Bundesjugendplenum … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Zum 40. Geburtstag des iranischen Regimes wird der Bundesverband der linksjugend eine Reihe von Aktivitäten entfalten, um den Basisgruppen, Landesverbänden und Bundesarbeitskreisen Solidaritätsarbeit mit der iranischen Opposition zu erleichtern und klar Position gegen das Regime … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Femizid ist weltweit und auch in Deutschland ein wichtiges Thema. Jeden Tag ermordet ein (Ex)Partner seine Partnerin*. Hierbei handelt es sich nicht nur um sogenannte “Ehrenmorde”, die von Einwanderern begangen würden, sondern patriarchale Machtansprüche sind … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Der Bundeskongress der linksjugend [‘solid] möge beschließen, dass der BSp*R und der Länderrat die Mitglieder der linksjugend [‘solid] ausführlicher über ihre Sitzungen informiert. Dies soll sowohl per E-Mail, als auch über den Weg der sozialen … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Der Bundesverband linksjugend [’solid] distanziert sich öffentlich von sämtlichen Facebook-Posts und Statements der linksjugend [’solid] Hamburg, welche unter der Regie von Artur Leier getätigt wurden, und entschuldigen uns bei den Geschädigten für ein derartig unsolidarisches … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2019 hat beschlossen: Die linksjugend [’solid] tritt für eine Verkürzung der Arbeitszeit bei Vollzeitbeschäftigung auf 20 Stunden pro Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich ein und unterstützt damit die aktuelle Kampagne und den Antrag der Ver.di-Jugend Nordhessen, der diese Forderung … Weiterlesen →
Liebe Genoss*innen, auf unserem letzten beiden Bundeskongress haben wir uns mit dem Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) beschäftigt. Auf dem BuKo 2017 haben wir einen Antrag verabschiedet, dass wir uns für einen Mitgliederentscheid zum BGE innerhalb DER LINKEN aussprechen. Den Beschluss … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: An dem 13.04.2018 bekamen die Rapper Farid Bang und Kollegah den in wirklich jeder Hinsicht deutschen Musikpreis “Echo”. Die allgemeine Akzeptanz für sie ist ein Momentum der Akzeptanz von Antisemitismus in Deutschland und seiner Musiklandschaft. … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Positionierung zum Islamismus „Der Islam gehört nicht zu Deutschland“ – Diese hohle Phrase konnte man im vergangen Monat in großen Lettern in den Zeitungen des ganzen Bundesgebietes lesen. So unwahr und dämlich dieser Spruch des … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Der nachfolgende Antrag gilt als Positionierung der Linksjugend und als Auftrag an alle Delegierten durch die Linksjugend diese Position in die Gremien der Partei die Linke zu tragen: Wir fordern eine allgemeine Impfpflicht für die … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat folgenden Antrag beschlossen: Die Linksjugend [´solid] stellt sich gegen sämtliche angesprochenen Verschärfungen und Repressionsakte. Zudem ist uns wichtig, die Kämpfe von Streikenden, Asylsuchenden und Antifaschist*innen oder anderen progressiven Kräften wie Umweltaktivist*innen oder auch kurdische Gruppen zusammen … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: „Trans* bezeichnet den Widerspruch zwischen dem selbst erlebten Geschlecht und der bei Geburt zugeschriebenen Geschlechtszugehörigkeit. Die Bestimmung der Geschlechtszugehörigkeit kann nur über die Selbstbeschreibung erfolgen. Diese ist möglich, sobald Kinder sich ihrer Identität bewusst werden … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Wir fordern eine Überarbeitung des Adoptionsrechts, welches den gesellschaftlichen Wandel und die daraus resultierenden unterschiedlichen Lebensentwürfe und Familienformen berücksichtigt und dabei jeder Person und jeder Form von Partnerschaft die potenzielle Möglichkeit zur Adoption einräumt. Dabei … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: In unserer Gesellschaft herrscht immer noch in weiten Teilen ein sexistisches Menschenbild vor, das sich in der Pornographie spiegelt. Dies ist ein Zustand, den wir für intolerabel halten. In Mainstream-Pornographie dominieren sexistische und rassistische Stereotype. … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Leben findet nicht nur an einem Ort statt. Wir sind zu Hause. Wir besuchen Schule, Uni, Arbeit oder Arbeitsamt. Wir sind bei Freund*innen, im Kino oder im Schwimmbad, auf Konzerten oder in Klubs und Kneipen. … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Der Bundessprecher*innenrat wird in Zusammenarbeit mit dem BAK Feminismus und dem Bundes-Awareness-Team beauftragt, auf bundesweiten Bildungsveranstaltungen wie dem Sommercamp oder der Winterakademie mind. einen Einstiegs-Workshop zu Awarenessarbeit anzubieten. Diese Workshops können unterschiedliche Formate haben, sollen … Weiterlesen →
Der Bundeskongress hat beschlossen: Der BSp*R erarbeitet in Zusammenarbeit mit dem BAK Feminismus Material zum Thema „Queer und Sozialismus“ auf Grundlage des folgenden Textes: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist gesellschaftliche Realität. In den letzten Jahren wurden einige Fortschritte erkämpft, aber … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: „Als sozialistischer, antifaschistischer, basisdemokratischer und feministischer Jugendverband fordern wir das gute Leben für alle. Diese Forderung kann nur Realität werden, wenn wir die Zusammenhänge zwischen den gesellschaftlichen Verhältnissen und dem Zustand der Umwelt aufdecken und … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Der Bundeskongress möge beschließen, dass die linksjugend [’solid] in Zukunft die Nutzung tierischer Produkte möglichst vermeidet. Dies schließt die Verpflegung für Teilnehmer*innen von Veranstaltungen ein. Jeder*m Teilnehmer*in von Veranstaltungen bleibt es selbstverständlich weiterhin freigestellt tierische … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Die linksjugend [‘solid] spricht sich für Projekte der solidarischen Landwirtschaft und somit gleichzeitig für regionale Produkte aus. Die „Solidarische Landwirtschaft“ ist ein Netzwerk unter welchem deutschlandweit verschiedene Projekte laufen. Diese sind gemeinschaftlich organisierte und ökologische … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Nach Hartz IV und anderen „Reformen“ unter Rot-Grün und der Rente mit 67 kam es nur zu wenigen verallgemeinerten Angriffen auf den Lebensstandard breiter Massen. Trotzdem ist es in einigen Sektoren der lohnabhängigen Bevölkerung … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Der Bundesverband möge beschließen, eine Veranstaltungsreihe in Nürnberg, bestehend aus einem Samstag im Mai zum Thema Aktionismus und Antirepression und einem Wochenendseminar im Juni zum Thema Prozessführung, mit 700€, zu bezuschussen und bayernweit, sowie bei … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Die Linksjugend solid‘ beschließt, dem Bündnis Widerstand 31 Mai einen Spendenbeitrag von 1000 Euro zu überweisen. Die Delegierten zum Bundesparteitag der Linken verpflichten sich selbigen, oder in höher dotierten, Antrag ein zu bringen.
DerBundeskongerss 2018 hat beschlossen: Linksjugend [’solid] möge den Internationalen Kurdistankongress, der im Herbst diesen Jahres an der TU Berlin stattfindet mit 1.000 Euro unterstützen und folgenden Aufruf unterzeichnen: Seit 2013 wird im nördlichen Teil Syriens ein Gesellschaftsmodell etabliert, das auf … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Wir finden: Alle sollen an Politik teilhaben können. Barrieren machen das oft schwer. Eine Barriere ist Sprache. Barrieren können in Texten sein. Und in Diskussionen. Barrieren können sein: lange Sätze schwierige Wörter viele Aussagen … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Es bleibt dabei, dass es 2018 noch immer dazu kommt, dass Menschen jenseits der heterogeschlechtlichen Männlichkeit diskriminiert, unsichtbar gemacht, weder monetär noch auf non-monetärer Basis gleichberechtigt werden und wenn sie doch zur Geltung kommen, … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Seit der Bundestagswahl trenden antifeministische und sexualisierte Beleidigungen und Drohungen in den neuen Medien. Die Bandbreite reicht von Onlineaktivist*innen auf rechtsradikalen Plattformen, bis hin zu Social Media Beiträgen deutscher Parteien oder Leitmedien wie der BILD. … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Gemeinsam gegen Nazis! Für den heutigen 14. April 2018 rufen Dortmunder Nazis der Partei „Die Rechte“ im Verbund mit anderen europäischen Nazis zu einer Demonstration unter dem Motto „Europa Erwache!“ in Dortmund auf. Ob die … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: BSpR und BGS werden damit beauftragt eine geeignete digitale Kommunikationsplattform für eine breite innerverbandliche Vernetzung und Diskussionsmöglichkeit zu schaffen.
Der Bundeskongress 2018 Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen hat 2016 in seiner Leitrede zum Stuttgarter Programmparteitag den Kampf gegen das „versiffte links-rot-grüne 68er Deutschland“ ausgerufen. Dieser martialische Aufruf zum Kulturkampf ist keineswegs zufällig, markiert doch das Jahr 1968 nach 1945 schon … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Vom 20.-22. April findet in Ostritz in der Ostlausitz auf dem Gelände des „Hotel Neißeblick“ das „Schild und Schwert-Festival“ statt. Ein Neonazi-Festival, welches allein durch die Wahl des Datums und die direkte Nähe zur polnischen … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Der Bundesverband ruft vom 24.10.-09.11., zu einer Aktionswochen zum Gedenken an die ermordeten Kommunist*innen, Sozialist*innen und Anarchist*innen Europas auf. Alle Landesverbände und Basisgruppen sind aufgerufen in dieser Zeit Veranstaltungen vor Ort durchzuführen. Der Bundesverband stellt … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Die sogenannte „Digitale Revolution“ eröffnet neue Welten und sprengt alte Dimensionen. In ihr steckt sowohl das Potential nie gesehenen gesellschaftlichen Reichtums als auch der offenen und subtilen Beseitigung von Rechten und bekannten Arbeits- und Lebensverhältnissen. … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Die linksjugend [`solid] nimmt den 200. Geburtstag von Karl Marx zum Anlass, eine interne Kampagne zu Karl Marx und „Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie“ zu initiieren. Der BSPR beruft hierfür zeitnah ein AG-Treffen ein … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Unsere Gesellschaft befindet sich in einem stetigen Wandel. Die Digitalisierung und die daraus folgende Industrie 4.0 ist ein Produktivkraftwechsel, der vergleichbare Auswirkung auf die gesamte Gesellschaft hat, wie die Entwicklung von Dampfmaschinen, Kunststoffen und Computern. … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Auch im neuen Jahr stehen wir als Jugendverband vor gewaltigen Aufgaben. Wir haben es in Deutschland und Europa weiterhin mit einem erstarkenden rechten Block zu tun. Während die Union sich für das “schärfste” Asylrecht seit … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Sozialist*innen kämpfen für die vollständige Trennung von Staat und Religion – aber nicht für die Verfolgung, Niedermachung und Unterdrückung von religiösen Menschen. Die Linksjugend [’solid] setzt sich darum dafür ein, dass 1) der Gottesbezug aus … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Die politische Krise nach der Bundestagswahl 2007 hat eine Große Koalition ins Amt gebracht, die dem objektiven Interesse der Mehrheit widerspricht. Während es eine parlamentarische Rechtsverschiebung gibt, existiert eine Wut auf die herrschenden Verhältnisse und … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Die linksjugend [’solid] beteiligt sich an der Mieten-Kampagne der LINKEN und erstellt eigenes thematisches Material. Der Bundesverband veranstaltet im kommenden Jahr ein wohnpolitisches Wochenende auf dem sich stadtpolitisch aktive Basisgruppen und Interessierte über ihre Projekte … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Als linksjugend [’solid] sind wir weiter aktiv für den Kohleausstieg und für konsequenten Klimaschutz. Dabei wollen wir uns als Jugendverband weiterhin im Bündnis Ende Gelände beteiligen und das Bündnis bei seinen Aktionen unterstützen. Im Jahr … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Etwas läuft falsch in dieser Welt: Täglich sterben Menschen an Hunger. Das wäre traurig, aber noch verständlich, wenn dies an einer zu geringen Nahrungsmittelproduktion liegen würde. Doch das ist nicht das Problem: Das Essen fehlt … Weiterlesen →
Der Bundeskongress 2018 hat beschlossen: Die linksjugend [’solid] lehnt jede Zusammenarbeit mit Querfrontlern wie Ken Jebsen, Jürgen Elsässer und den Montagsmahnwachen entschieden ab Die linksjugend [’solid] verurteilt den eindeutigen Antisemitismus Ken Jebsens und solidarisiert sich mit dem Berliner Kultursenator der … Weiterlesen →
Ein Gespenst für Europa Zu lange gingen in Europa nur rechte Monster und neoliberale Untote umher. Es wird Zeit, dass endlich wieder ein Gespenst nach Europa zurückkehrt: Das Gespenst des Kommunismus. Wir wollen ein Teil von diesem Gespenst sein um … Weiterlesen →
Hier findest du das Beschlussheft vom XI. Bundeskongress vom 13.-15. April 2018 in Erfurt.
Hier klicken, um zum Beschlussheft vom X. Bundeskongress zu gelangen.
Die Linksjugend [’solid] erklärt sich solidarisch mit allen Kräften, die unter schwersten Bedingungen monatelang in der Türkei für ein „Hayir“ beim Referendum am 16. April gekämpft haben. Nach Berichten der OSZE kam es zu „Einschüchterungen der Anhänger*innen der Nein-Kampagne“. Die … Weiterlesen →
Seit mehreren Wochen mehren sich Berichte über die gezielte Verfolgung, Inhaftierung und Ermordung Homosexueller durch staatliche Organe in der autonomen Republik Tschetschenien. Wie die Nowaja Gaseta berichtete, gab es bereits mehrere Wellen von Verhaftungen, die etwa auch als Reaktion auf … Weiterlesen →
Heute verkündete Recep Tayyip Erdoğan mit der Mehrheit der Fürstimmen das Ergebnis des Referendums sei eine „historische Entscheidung“. Bereits während der Abstimmungen kam es zu Ungereimtheiten. Unter anderem wurde davon berichtet, dass es beim Referendum in mehreren Wahllokalen Verwirrung um … Weiterlesen →
Die Linksjugend [’solid] setzt sich im Verlauf der neuen Legislaturperiode ab 2019 dafür ein, eine Erneuerungsquote sowie eine verbindliche Diätenregelung für alle Parlamentarier_innen der LINKEN zu implementieren Die Linksjugend [’solid] bezieht dabei Position für eine Erneuerungsquote von 1/3 des jeweiligen … Weiterlesen →
„Es ehrt unsere Zeit, dass sie genügend Mut aufbringt, Angst vor dem Krieg zu haben.“ Albert Camus In den unsicheren Zeiten in denen wir leben, ist es der Mut des Denkens und des Verstehens, den wir aufbringen müssen, der Mut … Weiterlesen →
Wir fordern den spätesten Kohleausstieg 2025. Dies bedeutet, dass ab sofort keine Aufschlüsse neuer Tagebaue erfolgen und alle Kohle in der Erde bleibt. Um die lokalen Schwierigkeiten und Probleme aufzufangen, ist mit einem Strukturwandel für und mit den betroffenen Regionen … Weiterlesen →
Die katholische Kirche ist eine der größten Arbeitgeber*innen Deutschlands. Das katholische Arbeitsrecht besteht aus Diskriminierung, Eingriffen in das Privatleben (Sexualität und Eheverhältnis) und frauenfeindlichen und transfeindlichen Richtlinien. Die Kirchen können ihr Arbeitsrecht durch Grundgesetz-Artikel 140 selbst festlegen und dafür bekommen … Weiterlesen →
Wenn die Bundeskanzlerin nach Israel reist, erwähnt sie immer, dass die Bundesrepublik Deutschland gegenüber Jüdinnen und Juden eine historische Verantwortung hat. Häufig wird dieses notwendige Gedenken als Beleg für die gute Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit angeführt. Es ist richtig und … Weiterlesen →
Es ist mal wieder ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl und wie jedes Mal wird über eine Beteiligung an einer rot-rot-grünen Bundesregierung geredet. Für uns ist klar eine Regierungsbeteiligung, um der Regierungsbeteiligung Willen, darf es nicht geben. Eine linke Regierungsbeteiligung … Weiterlesen →
Als linksjugend [’solid] sprechen wir uns für einen Mitgliederentscheid in der Partei DIE LINKE zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) aus. Dieser soll bestenfalls bis spätestens zum Ende dieses Jahrzehnts stattfinden und klären, ob sich die Mitglieder der und damit die Partei … Weiterlesen →
Verhütung ist Teil der Selbstbestimmung aller Menschen. Die linksjugend [’solid] setzt sich deshalb für kostenfreie Verhütung für alle Menschen und damit die komplette Übernahme der Kosten durch Krankenkassen bzw. die Aufnahme sämtlicher Verhütungsmethoden in den Leistungskatalog der Krankenkassen ein und … Weiterlesen →
Wir fordern von unserem Spitzenpersonal ein, sich an unser Parteiprogramm zu halten. Ob es Sahra Wagenknecht ist, die mit ihren Äußerungen zu Obergrenzen den Eindruck erweckt hat, wir würden offene Grenzen nur als Zukunftsprojekt sehen, Katja Kipping, die der Meinung … Weiterlesen →
In der linkspolitischen Landschaft der Bundesrepublik erblickte vergangenen Jahres ein totgeglaubter Politzombie das Tageslicht: der Maoismus. Besonders zwei Gruppen erregten, sowohl in der bürgerlichen Presse als auch in der linken Szene, Aufmerksamkeit: Der Revolutionäre Aufbau und der sogenannte Jugendwiderstand. Diese … Weiterlesen →
Die aktuell durch die große Koalition geplante Verschärfung des §113 und §114 fügt sich ein in ein umfangreiches Maßnahmenpaket konservativer und rechter Politiker_innen. Die von ihnen befeuerten Ängste innerhalb der Bevölkerung nutzen sie dabei, um den eigenen Zielvorstellungen eines restriktiven … Weiterlesen →
In der Bundesrepublik Deutschland ist es bisher für alle Beziehungskonstellationen jenseits der heteronormativen Partner*innenschaft, also zwischen Mann und Frau, nicht möglich eine Eheschließung einzugehen. Wir kritisieren die daraus resultierenden Privilegien und beschließen deshalb, dass wir uns für eine Ehe für … Weiterlesen →
Wir, die linksjugend [‘solid], beschließen, dass Geschlechterklischees nicht zur Vermarktung reproduziert werden sollten! Unternehmen forcieren eine subtile Verfestigung von heterosexuellen Geschlechterrollen in der Gesellschaft um ihren Gewinn zu erhöhen. Gesellschaft macht Geschlecht, durch dieses Vorgehen werden Rollenbilder reproduziert um den … Weiterlesen →
Am 07. und 08.07.2017 soll das G20-Treffen in Hamburg stattfinden. In der Vergangenheit sind dabei immer wieder Städte zu Hochsicherheitszentren aufgerüstet und Proteste unterdrückt worden. In der jüngeren Geschichte des Gipfels fand 2010 in Toronto beispielsweise die größte Massenverhaftung der … Weiterlesen →
Am 7./8. Juli 2017 wird in Hamburg das G20-Gipfeltreffen der größten imperialistischen Industrie- und Schwellenländer stattfinden. Dort wollen die höchsten Repräsentant*innen der herrschenden Klasse ihre Politik diskutieren. Für die große Mehrheit der Weltbevölkerung bedeutet das nichts Gutes: Wir haben weitere … Weiterlesen →
Die Debatte um Mindestwahlalter ist momentan wieder abgeflaut und nicht mehr in den Medien präsent. Dennoch sollte das Mindestwahlalter gerade in Bezug auf die kommende Bundestagswahl wieder Beachtung finden. Freie und gleiche Wahlen, aber noch nie für alle In Deutschland … Weiterlesen →
Wir, die linksjugend [‘solid] möchten unsere ernsten Bedenken bezüglich der Verurteilung eines Minderjährigen im Jugendgericht, sowie hinsichtlich der anstehenden Prozesse (beginnend am 24. April) von 18 weiteren Menschen, in Irland aussprechen. Die Angeklagten nahmen am 11. November 2014 in Jobstown … Weiterlesen →
… und gegen den Parteitag der AfD demonstrieren und im besten Falle blockieren! Rassismus ist keine Alternative! Die AfD vertritt die Interessen der Superreichen und Konzerne: Atomkraft soll weitergeführt, Fracking erlaubt und die Bundeswehr aufgerüstet werden. Sie will Menschen mit … Weiterlesen →
Sonstiger Beschluss des Bundeskongress 2016 Die linksjugend [’solid] unterstützt den folgenden Antrag an den Bundesparteitag von DIE LINKE im Mai und bittet die Bundesparteitagsdelegation, diesen zu unterstützen: Der Parteivorstand wird beauftragt, die nötigen formalen und technischen Voraussetzungen zu schaffen, um … Weiterlesen →
Positionierungsbeschuss des Bundeskongress 2016 Die linksjugend [‘solid] unterstützt den folgenden Antrag an den Bundesparteitag von DIE LINKE im Mai und bittet die Bundesparteitagsdelegation, diesen zu unterstützen und bringt weiterhin den folgenden Änderungsantrag zum Antrag selbst ein. Die Zeit für eine … Weiterlesen →
Projektbeschluss des Bundeskongress 2016 Im Juni 2017 soll das G20-Treffen in Hamburg stattfinden. In der Vergangenheit sind dabei immer wieder Städte zu Hochsicherheitszentren hochgerüstet und Proteste niedergeprügelt worden. In der jüngsten Geschichte des Gipfels fand 2010 in Toronto u.a. die … Weiterlesen →
Projektbeschluss des Bundeskongress 2016 Seit Anfang an sind wir als linksjugend [´solid] aktiver Teil des Blockupy-Bündnisses. Die Proteste am 18.03.2015 zum Anlass der Neueröffnung der Europäischen Zentralbank in Frankfurt a.M. markierten den bisherigen Höhepunkt des Widerstands gegen das europäische Krisenregime. … Weiterlesen →
Projektbeschluss des Bundeskongress 2016 Die Europäische Union verhandelt gemeinsam mit den USA und Kanada über zwei Freihandelsabkommen. Auf beiden Seiten des Atlantik besteht umfangreicher Widerstand gegen diese. Der enthaltene Investitionsschutz unterhöhlt den Rechtsstaat. Arbeitnehmerrechte, Umwelt- und Verbraucherschutz sind sowohl in … Weiterlesen →
Projektbeschluss des Bundeskongress 2016 Die linksjugend [’solid] macht eine Jugendkampagne zur Bundestagswahl 2017. Damit wollen wir in dieser Phase erhöhter politischer Aufmerksamkeit unsere Themen in die Gesellschaft tragen und stark machen. Damit verbunden wollen wir mehr Jugendliche und junge Erwachsene … Weiterlesen →
Projektbeschluss des Bundeskongress 2016 linksjugend [’solid] beteiligt sich an der Mobilisierung gegen den sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“, den Neonazis der Partei „Die Rechte“ am 4. Juni 2016 in Dortmund organisieren wollen. Wenn nötig, werden Basisgruppen und Landesverbände bei Mobilisierung … Weiterlesen →
Projektbeschluss des Bundeskongress 2016 Die linksjugend [‘solid] beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne »Aufstehen gegen Rassismus!« gegen die AfD, welche am 23./24. April eine bundesweite Konferenz im DGB Haus Frankfurt organisiert. Der Bundesverband übernimmt die Fahrtkosten für alle linksjugend Aktivist*innen, … Weiterlesen →
Projektbeschluss des Bundeskongress 2016 Seit Anfang des Jahres gab es fast 300 Übergriffe auf Geflüchtetenunterkünfte und über 40 rechte Demonstrationen. Nazis und Rechte sind eine Gefahr für alle, die nicht in ihr Weltbild passen. Die AfD grenzt sich nur halbherzig … Weiterlesen →
Projektbeschluss des Bundeskongress 2016 2016 findet ein Wochenendseminar statt, das vom Bundesverband finanziert wird. Das Seminar vermittelt praktische Fähigkeiten für folgende zwei Themenbereiche: Awarenessarbeit und Arbeit eines Feel Good-Teams. Um die Organisation des Seminars kümmert sich im Wesentlichen die Awarenessgruppe, … Weiterlesen →
Initiativbeschluss des Bundeskongress 2016 Nach einer heftigen Debatte letzte Nacht und einer knappen Abstimmung, sehen wir noch Diskussionsbedarf. Deshalb fordern wir: Seminare und Workshops zum Thema Prostituion/Sexarbeit auf Bundesveranstaltungen abzuhalten Die Disskussion in den Landesverbänden und Basisgruppen fort zu führen
Positionierungsbeschluss des Bundeskongress 2016 Fracking gewinnt global immer mehr Land und wird für viele zu einer angeblichen Brücke hinzu erneuerbaren Energien oder sogar zu einer kompletten Alternative zur bisherigen konventionellen Energieerzeugung. In Deutschland wurden zwar von der Großen Koalition Regelungen … Weiterlesen →
Positionierungsbeschluss des Bundeskongress 2016 Obwohl Sexarbeit eine längst etablierte Form der Dienstleistungen innerhalb unserer Gesellschaft darstellt und seit 2002 in der BRD als legal gilt, werden Sexarbeiter*innen im Alltag und im Berufsleben immer noch stark stigmatisiert. Dies drückt sich zum … Weiterlesen →
Positionierungsbeschluss des Bundeskongress 2016 Wir setzen uns genauso wie in Bewegungen in allen Strukturen der LINKEN dafür ein, dass die Forderung „Für den sofortigen Stopp aller Abschiebungen“ ins Programm aufgenommen und in der praktischen Arbeit umgesetzt wird. Diese Forderung wird … Weiterlesen →
Positionierungsbeschluss des Bundeskongress 2016 In den letzten Wochen und Monaten hat vor allem die Flüchtlingsthematik die politische Landschaft sehr geprägt. Ende letzten Jahres feierte die Union sich für das „schärfste“ Asylrecht seit der Wiedervereinigung. Doch selbst das geht den Meisten … Weiterlesen →
Die linksjugend [’solid] positioniert sich als antirassistischer, sozialistischer Jugendverband klar gegen jede Form von antimuslimischen Rassismus und Antiziganismus. Antiziganismus Der unzureichenden Thematisierung von Antiziganismus (auch in linken, antirassistischen Kreisen) gilt es durch Aufklärungs-und Kampagnenarbeit entgegenzuwirken. Die Omnipräsenz des deutschen Antiziganismus … Weiterlesen →